Was ist royal blue?

Royalblau

Royalblau ist ein satter, tiefer Blauton. Er wird oft mit Adel, Würde und Autorität assoziiert.

Geschichte und Ursprung: Der Name "Royalblau" soll im 19. Jahrhundert entstanden sein, als Schneider in England einen neuen Blauton kreierten, um ein Kleid für Königin Charlotte von Mecklenburg-Strelitz herzustellen. Mehr Informationen zur Geschichte der Farbe finden Sie hier.

Farbschema: Royalblau lässt sich gut mit verschiedenen Farben kombinieren, darunter Gold, Silber, Weiß und Grau, aber auch mit Komplementärfarben wie Gelb und Orange. Für Inspirationen zur Farbkombination gibt es zahlreiche Ressourcen.

Psychologische Wirkung: Royalblau wird oft mit Ruhe, Vertrauen und Intelligenz in Verbindung gebracht. Mehr zur Farbpsychologie finden Sie auf dieser Seite.

Verwendung: Royalblau wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Mode, im Design und in der Kunst. Man findet es oft in Kleidung, Accessoires, Logos und Innenräumen.

Farbcodes:

  • Hexadezimal: #4169E1
  • RGB: 65, 105, 225
  • CMYK: 71, 53, 0, 12

Variationen: Es gibt leichte Variationen des Royalblau, aber im Allgemeinen bleibt es ein kräftiger und satter Blauton. Mehr zum Thema Farbvarianten finden Sie hier.